Stadt-Teile Webseite

  • Shop
    • Becher
    • Geschirrtücher
    • Mützen
    • T-Shirts
    • Hoodies
    • Postkarten
    • Teller
    • Sonstiges
  • Über mich
  • Magazin
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Postkarten

  • Postkarte „Ich bin aus Hamburg nicht aus Zucker“

    1,50 € inkl. MwSt.
  • Postkarte „Hamburg ist wie Berlin, nur geiler.“

    1,50 € inkl. MwSt.
  • Postkarte „Moin Hamburg“

    1,50 € inkl. MwSt.
  • Postkarte „In Hamburg zählt man Möwen, keine Schäfchen“

    1,50 € inkl. MwSt.
  • Nordisch Tasse, Moin Tasse, Anker Tasse

    Postkarte „Nirgendwo strahlt der Himmel so schön grau wie im Norden“

    1,50 € inkl. MwSt.
  • Postkarte „Nirgendwo strahlt der Himmel so schön grau wie in Hamburg“

    1,50 € inkl. MwSt.
  • Postkarte „Herz von St. Pauli“

    1,50 € inkl. MwSt.
  • Postkarte „Moin Moin Hafencity“

    1,50 € inkl. MwSt.
  • Postkarte „Rote Meile Reeperbahn“

    1,50 € inkl. MwSt.

Schreib mol wedder!

Um 1861 gab es die ersten privaten Postkarten, und zwar „überm Teich“ – in den USA … und noch immer schreiben und erhalten wir persönliche Briefe und Postkarten genauso gern wie damals. Doch seit es Smartphones und Soziale Netzwerke gibt, prangt statt eines Liebesbriefes ein „HDL“ als Kurznachricht auf dem Display. Da erhält etwas Persönliches wie eine Postkarte, die man selbst geschrieben hat, einen besonderen Wert in unserer digitalen Welt. Wenn wir eine handgeschriebene Postkarte versenden, bedeutet das so viel wie „Du bist mir sehr wichtig.“ Deshalb liegen uns unsere Postkarten so am Herzen: Wir stehen für den Erhalt von Werten. Nicht immer sollte man deshalb die digitalen Medien nutzen – vor allem nicht, wenn es sich um Menschen handelt, die uns wichtig sind.

Mit den Postkarten „Hamburg“, „HafenCity“ oder „Reeperbahn“ handschriftliche Grüße aus der Heimat oder in die Ferne senden: besser als jede SMS und MMS. Schön glänzend, eignen sich die Hamburg-Postkarten selbstverständlich auch hervorragend zum Dekorieren, Rahmen und Bekleben – für die, denen sie zu scheun zum Versennen sind!

Drei Motive stehen zur Auswahl, und darauf gibt es einiges zu entdecken: Wir zeigen, wie vielfältig unsere Stadt ist. Ebenso lieben wir Designs, die Spaß machen. Entdecke die HafenCity-Edition mit der Elbphilharmonie – architektonisch finden wir sie sehr gelungen, auch wenn die Bauzeit und Kosten gehörig aus dem Ruder gelaufen sind. Wir zeigen die Elbphilharmonie noch mit den Baukränen – weil wir finden, dass die irgendwie dazugehören. Die HafenCity-Edition wird komplettiert mit Illustrationen vom Unilever- und Columbus-Haus, dem Marco-Polo-Tower und der schönen Hafenpolizeiwache, bekannt aus der Fernsehserie „Notruf Hafenkante“.Oder wie wäre es mit dem „Rote Meile Reeperbahn“-Motiv? Mit witzigen Illustrationen von Burlesque-Pasties und Dildo-Barhockern, aber auch mit typischen Sehenswürdigkeiten wie der Davidwache, den Tanzenden Türmen und dem Hans-Albers-Platz. Also mit allem, was auf der Reeperbahn Spaß macht – von früh morgens bis nachts um halb eins. Mit einem leichten Augenzwinkern, aber komplett ohne Kiez-Abzocke.

Beliebt im Shop

  • Kapuzenpullover Hamburg, Sweatshirt Hamburg

    Unisex Kapuzenpullover – Zucker – rosa

    79,00 € inkl. MwSt.
  • Tasse – Heldin des Alltags

    17,00 € inkl. MwSt.
  • Bester Papa Geschenk Emaille Tasse

    Tasse – Held des Alltags

    17,00 € inkl. MwSt.

Information

  • Über mich
  • Händler

Kundenbereich

  • Anmelden
  • Warenkorb
  • Zahlung & Versand
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum

Kontakt

  • Kontakt & Anfrage
  • Facebook

© 2023 stadt-teile.de.  All Rights Reserved.