Stadt-Teile Webseite

  • Onlineshop
    • Hamburg
      • Reeperbahn
      • Hafencity
      • Kleidung
      • Geschirrtuch
      • Becher
      • Frühstücksbrettchen
      • Notizblock
      • Poster
      • Postkarte
      • Sonstiges
    • Berlin
  • Über mich
  • Magazin
  • Anmelden
  • 1
Erhalte kostenlose Infos zu Aktionen und neuen Produkten

Becher

Filter
  • Hamburg
  • Becher
Filter zurücksetzen
Frühstücksbrettchen
Geschirrtuch
Kleidung
Notizblock
Poster
Postkarte
Filter zu
  • Becher „So schön grau“

    14,90 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand

  • Becher „Ich bin aus Hamburg nicht aus Zucker“

    14,90 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand

  • Becher „Moin Moin Hamburg“

    9,90 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand

  • Becher „Neue Heimat Hafencity“

    9,90 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand

  • Becher „Rote Meile Reeperbahn“

    9,90 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand

Für die Kaffeepause

Hamburg-Tasse? Hamburg-Becher? Becher Hamburg? Hamburger Kaffeetasse? Für uns Hamburger ist das der „Pott“. Beidseitig bedruckt – für Rechts- und Linkshänder. Damit schmeckt sogar Plörre doppelt so gut … Genau richtig für ’nen Hamburger Klönschnack an der Kaffeeklappe. Ein formschönes Stück aus Porzellan, ausgesprochen haltbar und natürlich spülmaschinengeeignet.

Ganz gleich ob  für dich oder zum Verschenken: Der Porzellan-Becher kommt immer gut an – ob leer oder mit Inhalt. Einzeln oder viel besser gleich im Set: Mit Frühstücksbrettchen, Geschirrtuch und dem Becher hat man gleich einen dreifachen Hamburg-Eyecatcher in der Küche! Denn auf den Motiven ist vieles zu entdecken: Wir zeigen, wie vielfältig und bunt unsere Stadt ist. Und wir lieben Designs, die Spaß machen: Entdecke also unser „Neue Heimat HafenCity“-Motiv! Neben dem Michel, dem Unilever- und Columbus-Haus, dem Marco-Polo-Tower und der Hafenpolizeiwache zeigen wir die – genauso schöne wie umstrittene – Elbphilharmonie. Architektonisch finden wir sie sehr gelungen, auch wenn die Bauzeit sich etwas

verzögert hat. Deshalb sollten die Baukräne erst mal bleiben. Sie gehören doch schon irgendwie dazu, oder nicht? Wir haben Humor und zeigen unsere Motive mit einem leichten Augenzwinkern. Dazu gehört auch das Stadt-Teile-Reeperbahn-Motiv. Neben typischen Sehenswürdigkeiten wie der Davidwache, den Tanzenden Türmen oder auch dem Beatles-Platz zeigen wir ansprechende Dinge, die sonst noch für die Reeperbahn sehr typisch sind und ebenso Spaß machen! Erotik ist deshalb auch das Thema, doch sehr edel illustriert, denn wir wollen dieses Thema aus der Schmuddelecke holen.

Mit der Reeperbahn verbinden wir auch das berühmte Lied von Hans Albers „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“, deshalb gehört der Hans-Albers-Platz auch auf unser Reeperbahn-Motiv. Der Stadt-Teile-Becher ist damit nicht nur praktisch, sondern lädt zum Entdecken ein. Übrigens nennt man Porzellan auch „das weiße Gold“: Marco Polo brachte das erste Porzellan aus China nach Europa. Es wurde sehr beliebt an den fürstlichen Höfen und teuer gehandelt – daher der Name.

mehr

Beliebt im Shop

Becher „So schön grau“

14,90 €

Becher „Ich bin aus Hamburg nicht aus Zucker“

14,90 €

Becher „Moin Moin Hamburg“

9,90 €

Becher „Neue Heimat Hafencity“

9,90 €

Information

  • Über mich
  • Händler

Kundenbereich

  • Anmelden
  • Warenkorb
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum

Kontakt

  • Kontakt & Anfrage
  • Facebook

© 2019 stadt-teile.de.  All Rights Reserved.